![]() |
||
Die Abenteuer der StrohhutbandeNach der Hinrichtung des Piratenkönigs Gol D. Roger machen sich ganze Heerscharen von Piraten auf die Suche nach dem One Piece. East BlueDer junge Ruffy verlässt sein Heimatdorf und begibt sich auf die Suche nach Mitstreitern, mit dem Ziel sein Versprechen gegenüber seinem großen Vorbild – dem Roten Shanks – einzulösen, eine starke Piratentruppe zusammenzustellen und König der Piraten zu werden. In einer Marinebasis befreit er den Schwertkämpfer Zorro, der sich ihm daraufhin als erstes anschließt. Schon kurz darauf folgen die diebische Navigatorin Nami und der Kanonier Lysop. Als Dankeschön für die Rettung von Lysops Heimatdorf erhält die „Strohhutbande“, benannt nach Ruffys Strohhut, die kleine Karavele, die ihr Erbauer „Flying Lamb“ getauft hat. Auf der Suche nach einem Smutje treffen Ruffy und seine Freunde schließlich auf das Restaurantschiff Baratié und wehren einen Angriff des gefürchteten Piraten Don Creek ab. Währenddessen hat sich jedoch Nami mit der „Flying Lamb“ und der bisherigen Beute weggeschlichen, so dass sich die Bande auf die Suche nach ihr begibt und im Arlong Park landet. Der Arlong Park ist eine Basis der Fischmenschen, die angeführt von Arlong vor einigen Jahren über Namis Heimatinsel hergefallen sind, ihre Mutter ermordet haben und seitdem diktatorisch und menschenverachtend über die Insel und ihre Dörfer herrschen. Nami ist Teil der Arlong Crew, da Arlong ihr versprach, dass ihren Angehörigen nichts passieren würde und sie irgendwann ihr Dorf auslösen könne. Allerdings ist es auch Arlong, der die Lage von Namis Schatz an die Marine verrät, woraufhin diese ihn konfisziert, als sie die von Arlong geforderte Summe beinahe zusammen hat. Daraufhin helfen ihr Ruffy und seine Crew, zerstören Arlong Park und befreien die Insel von der Schreckensherrschaft der Fischmenschen. Befreit von ihrer Bürde, ihr Dorf zu beschützen, schließt sich Nami Ruffys Bande nun endgültig an.[10][11] Gemeinsam läuft die Bande Loguetown an, in der Gol D. Roger sowohl geboren als auch hingerichtet wurde und welche als die letzte Station vor der Grand Line gilt. Dort wird Ruffy beinahe von Buggy und Alvida hingerichtet, entkommt aber durch einen plötzlich aufziehenden Sturm und der Hilfe des Revolutionärs Dragon. Verfolgt von Buggy und der Marine, in Form des Marine-Kommandanten Smoker, zieht die Bande zur Grand Line. Alle Mitglieder schwören zuvor ihre Ziele zu erreichen, Ruffy will Piratenkönig werden, Zorro der beste Schwertkämpfer der Welt werden, Nami die perfekte Seekarte zeichnen, Sanji den All Blue finden und Lysop ein tapferer Krieger der Meere werden. Erste Abenteuer auf der Grand LineDie Bande gelangt in einer halsbrecherischen Fahrt über den Reverse Mountain auf die Grand Line, wo das Schiff gleich vom Riesenwal „La Boum“ verschluckt wird, der vor 50 Jahren von einer Piratenbande zurückgelassen wurde, die ebenfalls die Große Seefahrerroute besegeln wollte. Mittlerweile schätzt jedoch Krokus, dem die Strohhutbande im Wal begegnet und der sich um den Wal kümmert, dass die Piraten die Grand Line wieder verlassen haben und dass der Wal vergeblich auf seine Freunde warte. Nachdem die „Flying Lamb“ das Innere des Wals durch eine Luke verlassen hat, lernen die Piraten die Tücken der für sie neuen See kennen. Ihre erste Station ist „Whiskey Peak“, in der die Bande eine Horde von Kopfgeldjägern aufmischt und Prinzessin Vivi kennenlernen. Von ihr erfahren sie, dass ihr Heimatland „Alabasta“ von einer Revolution bedroht wird, dass sie auf der Suche nach den Hintermännern schließlich in der Baroque-Firma als Spezialagentin gelandet sei und wisse, wer für die Unruhen verantwortlich sei: Sir Crocodile, einer der Sieben Samurai der Meere. Nach Vivis Rettung ist die Strohhutbande ebenfalls auf Sir Crocodiles Abschussliste. Sie beschließen Vivi zu helfen. Die nächste Station ihrer Reise führt die Strohhutbande zur Urzeitinsel „Little Garden“, auf der die Bande zwei Riesen kennenlernt, die einen Streit um den Ausgang einer Wette ausfechten. In diesen Streit mischen sich einige Baroque-Agenten ein, die zugleich die Prinzessin gefangennehmen. Nach dem ausgefochtenen Kampf reist die Bande weiter, doch auf der Insel hat sich Nami mit dem Zeckenfieber infiziert. Als sie auf der Weiterfahrt schließlich schwer erkrankt, ist guter Rat teuer, da kein Arzt an Bord ist. Mit Glück landet die Bande auf einer Winterinsel und nimmt, nachdem sie den dort herrschenden Tyrannen Wapol besiegt und Nami gerettet haben, das Rentier Chopper als Bordarzt auf. AlabastaNachdem man bereits zuvor die Bekanntschaft eines der stärksten Agenten der Baroque-Firma gemacht hat, legt die Bande schließlich in Alabasta an, wo Ruffys Bruder Ace die Bande bereits erwartet, der auf der Suche nach dem Piraten Blackbeard ist. Nachdem sich Ace wieder von seinem Bruder verabschiedet hat, reist die Gruppe um Ruffy und Vivi zur Oase Yuba, in der die Prinzessin die Rebellen vermutet. Als die Gruppe jedoch die Oase erreicht, müssen sie feststellen, dass die Rebellen ihren Standort gewechselt haben. Ruffy sieht die Lage klar: Es nutzt nichts, dass man den Rebellen hinterhereilt. Er will sich denjenigen schnappen, der hinter dem ganzen steckt: Sir Crocodile. Der erste Kampf der beiden ist dabei relativ schnell entschieden: Ruffy unterliegt, wird allerdings von Sir Crocodiles Partnerin Miss Bloody Sunday noch gerettet. In der Hauptstadt beschäftigen die einzelnen Bandenmitglieder die Spezialagenten der Baroque-Firma um es Vivi zu ermöglichen, die Rebellion aufzuhalten, doch sie kommt zu spät. Alle Hoffnung scheint verloren, als ihr Vater sowohl Miss Bloody Sunday als auch Sir Crocodile in die Katakomben des Palastes führt, in der ein Geheimnis um eine antike Waffe aufbewahrt ist.Doch Ruffy stellt sich seinem Gegner erneut und besiegt Sir Crocodile, der später von der Marine verhaftet wird. Ruffys Bande muss nach einer kurzen Verschnaufpause das Land überstürzt verlassen, während sie ihre Freundin Vivi und ihre Rennente zurücklassen müssen. Die Verhinderung der Rebellion wurde nicht ihnen, sondern ihren Widersachern von der Marine zugesprochen. Dabei nehmen sie Miss Bloody Sunday mit, die sich unbemerkt an Bord geschlichen hat, um ihrerseits der Verhaftung durch die Marine zu entgehen. Nachdem sie ihre Identität offenbart hat und erklärt, dass Ruffy sie in den Katakomben vor dem sicheren Tod bewahrte, wird sie in der Bande aufgenommen. SkypiaNachdem der Strohhutbande ein vom Himmel herabstürzendes und mehrere hunderte Jahre altes Schiffswrack auf hoher See beinahe auf den Kopf fällt, machen sich Ruffy und seine Freunde auf, die Legende um die Himmelsinseln aufzuklären. Die erste Station auf ihrem neuen Abenteuer ist das Piratennest „Jaya“, in dem sie einigen Hinweisen nachgehen und schließlich auf Maron Cricket treffen. Mit seiner Hilfe wird die „Flying Lamb“ umgebaut, so dass es ihrer Besatzung möglich ist, die Himmelsinseln über den „Knock-up-Stream“, einer senkrecht in den Himmel gerichteten Wasserströmung, zu erreichen. Allerdings gerät die Bande gleich in Schwierigkeiten, als sie keinen Zoll für die Einreise zahlen und so gleich als Schwerverbrecher gebrandmarkt sind, womit sie nicht nur die Aufmerksamkeit der „Weißen Barrets“ – Skypias Polizeitruppe – erregen, sondern auch die des Gotts von Skypia – Enel – und seinen vier Priestern, die die einzige Landmasse in Skypia – den „Upper Yard“ – besetzen und damit das ursprünglich dort lebende Volk – die „Shandia“ – von dort vertrieben haben, während die restliche Bevölkerung auf Wolkeninseln verteilt lebt. Die Bande wird schließlich getrennt, findet aber wieder zusammen, als sich Ruffy, Sanji und Lysop dem Priester Satori und dessen Prüfung der Bälle stellen. Es stellt sich heraus, dass der Upper Yard ein Teil der Insel Jaya ist, der wahrscheinlich durch einen gewaltigen „Knock-Up-Stream“ hinauf nach Skypia befördert wurde. Da hier auch die Goldene Stadt vermutet wird, wittern die Piraten eine fette Beute, woraufhin sich die Bande in zwei Gruppen aufteilt: Während ein Teil auf dem Schiff bleibt und die Flucht vorbereitet, soll der zweite Teil der Bande nach dem Gold suchen. Allerdings werden die Goldsucher in verschiedene Kämpfe sowohl mit Enels Anhängern als auch den Shandia verwickelt, die um den „Upper Yard“ kämpfen. Als die Piraten schließlich entdecken, dass Enel Skypia vernichten will, stellen sie sich ihm entgegen, allerdings ist Ruffy der einzige, der Enel etwas entgegensetzen kann: Enel hat von der Donnerfrucht gegessen, die ihm die Kraft verleiht, Blitze zu schleudern und sich auch selbst in einen Blitz zu verwandeln – Ruffy ist als „Gummimensch“ gegen Elektrizität immun, so dass Enel gegen ihn in zwei Kämpfen schließlich den Kürzeren zieht. Zurück auf der Grand LineDer „Flying Lamb“ sind mittlerweile die Strapazen der letzten Monate anzusehen. Die Bande sieht ein, dass das Schiff gründlich überholt werden muss, sollte man weiterhin mit ihm die Grand Line befahren wollen. Im Zuge dessen steuert die Bande die Insel „Water Seven“ an, auf der es eine berühmte Schiffswerft gibt, von der man sich erhofft, dass die Dockarbeiter das Schiff wieder flottmachen können. In guter Hoffnung machen sich Ruffy, Lysop und Nami auf, um die Beute aus Skypia in Bargeld einzutauschen und wenden sich direkt an den Dockarbeiter „Ecki Zugluft“, der das Schiff auch gleich inspiziert. Allerdings kehrt er mit keiner guten Nachricht zurück: Die „Flying Lamb“ ist nicht mehr zu retten und kann nicht mehr instandgesetzt werden. Der Schock sitzt noch immer tief, als Nami und Ruffy bemerken, dass zwei Drittel ihres Geldes plötzlich fehlen. Auf der Suche nach den 200 Millionen Berry findet Nami schließlich Lysop, der von der Franky-Familie zusammengeschlagen wurde. Aus Rache blasen Ruffy, Zorro, Sanji und Chopper zum Gegenangriff und nehmen das Hauptquartier der Franky-Familie auseinander – doch das Geld bleibt verloren. Die Bande ist schließlich wieder auf dem eigenen Schiff und berät darüber ein neues Schiff zu kaufen. Doch Lysop will es nicht wahrhaben, dass die „Flying Lamb“ aufgegeben werden muss, provoziert einen Streit und verkündet seinen Austritt, während der Rest der Bande das Schiff verlässt und in einem Hotel Quartier bezieht. In der Zwischenzeit hat sich die Lage in „Water Seven“ verändert: Ein unbekannter Angreifer hat ein Attentat auf Bürgermeister Eisberg verübt, das dieser nur knapp überlebt hat. Da Eisberg Nico Robin als Attentäterin identifiziert, soll die Strohhutbande zur Verantwortung gezogen werden. Ruffy versucht sowohl mit den Dockarbeitern als auch mit Eisberg selbst zu sprechen, jedoch muss er einsehen, dass Nico Robin die Bande offenbar verraten und nach Choppers Aussage ebenfalls verlassen hat. Als die Strohhutbande Robin vor ihrem zweiten Attentat stellen will, offenbaren sich die wahren Hintermänner: Die „Cipherpol 9“ – eine geheime Spezialeinheit der Marine, aus der sich vier Mitglieder (Lucci, Ecki, Bruno und Kalifa) als Dockarbeiter der „Galeera Company“ getarnt hatten – hat den Auftrag, die Konstruktionspläne für ein mächtiges Schlachtschiff zu erlangen, das „Pluton“ genannt wird. Gegen die Kampfkunst der CP9 haben Ruffy und seine Freunde zunächst keine Chance und müssen sowohl Robin als auch die Marineagenten ziehen lassen, die daraufhin Franky und Lysop gefangennehmen und mit dem Seezug „Puffing Tom“ nach „Enies Lobby“ bringen, während die anderen nur knapp der „Aqua Laguna“, einer gewaltigen Welle, entkommen. Da kein normales Schiff durch die Fluten der „Aqua Laguna“ gelangen kann, nehmen sowohl die Strohhutbande als auch die Franky-Familie und die restlichen Dockarbeiter der Galeera mit „Puffing Toms“ Prototypen die Verfolgung auf: „Rocketman“. Auf dem Weg nach Enies Lobby gelingt es Sanji, der sich als Blinder Passagier in „Puffing Tom“ schmuggelte, bereits die Marine-Einheiten in den hinteren Waggons des Seezugs unentdeckt von den anderen auszuschalten und befreit Lysop und Franky. Während für Franky klar ist, dass er mit Sanji zusammenarbeitet, meint Lysop jedoch nur, dass er an dem Kampf nicht mehr teilnehmen wird, da er schließlich aus der Bande ausgetreten sei. Als Franky und Sanji entdeckt werden, erscheint ein neuer Kämpfer, der sich Sogeking nennt, hinter dem sich aber Lysop verbirgt, der sein Gesicht lediglich mit einer Maske verdeckt. Den dreien gelingt es bis zu Robin und der CP9 vorzurücken, jedoch nicht, sie zu retten – Franky gerät dabei erneut in Gefangenschaft, während Sanji und Sogeking später von den Verfolgern aufgelesen werden. Enies LobbyAuf der Justizinsel „Enies Lobby“ weigert sich die in Handschellen festgesetzte Robin zunächst, sich von Ruffy und seinen Freunden retten zu lassen und hat bereits allen Lebensmut verloren. Erst als sie sich an ihre Kindheit und den Rat ihres ersten guten Freundes, dem Riesen Sauro, erinnert, sich starke Kameraden zu suchen, die sie beschützen, findet sie ihren Willen zu leben wieder, woraufhin die Agenten der CP9 jedoch ein Spiel mit der Strohhutbande beginnen: Es bleiben sechs Agenten der CP9 im Turm der Gerechtigkeit zurück. Jeder von ihnen besitzt einen Schlüssel für Robins Handschellen, die derweil von den Anführern der CP9 – Spandam und Rob Lucci – fortgebracht wird. Nur einer von ihnen passt, so dass die Strohhutbande sich aufteilen muss und den Kampf Mann gegen Mann sucht, um die Schlüssel einen nach dem anderen zu erbeuten. Es gelingt der Bande schließlich, ihre Freundin zu befreien und zu einem auf der abgewandten Seite von Enies Lobby liegenden Marine-Konvoyschiff zu gelangen – doch Spandam hat bereits das Marine-Hauptquartier alarmiert, das den „Buster Call“ – eine Flotte von zehn Schlachtschiffen, vollbesetzt mit unzähligen Marinesoldaten und fünf Vizeadmirälen, die in der Lage ist, eine ganze Insel wegzublasen – zur Justizinsel entsendet. Trotz alledem gelingt es der Bande ausgerechnet mit der „Flying Lamb“ zu entkommen, nachdem Ruffy in einem Kampf den Leopardenmensch Lucci besiegen konnte; doch auf halbem Weg zurück nach Water Seven beginnt das Schiff auseinanderzubrechen. Die Bande kehrt nach dem Abschied von der „Flying Lamb“ mit einem Schiff der Galeera Company zurück nach Water Seven. Aus Dank und um eine zusätzliche Schuld zu begleichen, baut Franky für die Piraten ein neues Schiff die „Thousand Sunny“ und schließt sich dann der Bande an. Thriller BarkAuf dem Weg zur Fischmenscheninsel durchquert die Strohhutbande das „Florianische Triangle“ und begegnet schließlich dem Skelettmensch „Brook“. Dabei stoßen sie mit ihrem neuen Schiff – der „Thousand Sunny“ – bei der Vorführung seiner technischen Besonderheiten auf Thriller Bark, ein anderes gigantisches Schiff, das die Größe einer Insel hat. Dieses gehört einer Zombiemannschaft, die alle vom legendären Arzt Dr. Hogback erschaffen wurden und die unter der Führung ihres Kapitäns – Gecko Moria, einem der Sieben Samurai – die Schatten anderer Piraten stehlen, um so die eigene Mannschaft weiter zu verstärken, indem sie die erbeuteten Schatten auf neue Zombies übertragen. Zu Morias Opfern, der die Teufelskraft besitzt, den Schatten einer Person zu entfernen, zählen Ruffy, Zorro, Sanji und Brook. Als Moria von Ruffy besiegt wurde, wodurch jeder sein Schatten wiederbekam, erhielt ein weiterer Samurai namens Bartholomäus Bär von der Weltregierung den Auftrag, alle Zeugen der Niederlage Morias zu beseitigen, also auch die Strohhutbande. Der Kampf beginnt schließlich, doch Ruffys geschwächte Freunde scheinen keine Chance gegen ihren neuen Gegner zu haben, der sich als von Dr. Vegapunk geschaffener Cyborg entpuppt und die Teufelskraft der Tatz-Frucht besitzt. Dennoch lässt der Samurai Ruffys Bande ziehen, nachdem er sich vergewissert hat, dass Ruffys Kameraden ihrem Kapitän derart treu ergeben sind, dass sie sich für ihn opfern würden. Der Weg in die Neue WeltAuf dem Weg zur Neuen Welt, dem zweiten Teil der Grand Line muss die Strohhutbande nun die Redline überwinden, die einzige kontinentale Landmasse in der Welt von One Piece. Dabei gilt die „Fischmenscheninsel“ neben der heiligen Stadt Mary Joa als einzige Möglichkeit einer Passage. Da die heilige Stadt der Sitz der Weltregierung ist, entschließen sich Ruffy und seine Freunde, die Route über die Fischmenscheninsel zu nehmen, die jedoch auf dem Meeresgrund liegt. Bei einer ersten Erkundung begegnet die Bande dabei der Meerjungfrau Camy und dem sprechenden Seestern Pappag, seines Zeichens der berühmteste Modedesigner der Fischmenscheninsel, die die Bande um Hilfe bitten, einen Freund aus der Gefangenschaft einer Gemeinschaft von Sklavenhändler zu befreien, die sich auf die Entführung von Fischmenschen und Meerjungfrauen spezialisiert haben. Dieser Freund entpuppt sich schließlich als ehemaliger Gegner: Der Oktopus-Fischmensch Okta ist für seine Befreiung derart dankbar, dass er die Bande zu einem nahegelegenen Archipel, Sabaody Archipel genannt, führt, in dem das Schiff der Strohhutbande für die Reise zur Fischmenscheninsel umgerüstet werden soll. Im Laufe ihres Aufenthalt sehen sie viele Piraten, die von den Weltaristrokaten wie Tiere behandelt wird. Ebenso versuchen sie die Meerjungfrau Kamy zu retten, die auf den Sklavenmarkt verkauft werden soll. Über einen anderen Teil der Insel werden von der Weltregierung Flugblätter verteilt, auf denen steht, dass die Hinrichtung von Puma D. Ace beschlossen sei. Ein Pirat meint daraufhin, dass es Krieg geben wird. |
|
|
![]() |